f0d98e46-4c2e-4bdb-8c40-e8a981d7e992
Frau Einstein
Frau Einstein
Autor/-in: Benedict, Marie
Erscheinungsjahr: 2018
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Kategorie: Belletristik
Verlag: Kiepenheuer & Witsch
ISBN: 9783462049817 978-3-462-04981-7
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
Beschreibung:
War Albert Einsteins erste Frau Mileva Maric das eigentliche Genie in der Familie? Dieser Roman rückt zum ersten Mal Mileva Maric in den Mittelpunkt der Geschichte um die Entdeckung der Relativitätstheorie. Die erste Frau des Nobelpreisträgers war maßgeblich beteiligt an seinen wissenschaftlichen Errungenschaften. Marie Benedict zeichnet eine atemberaubende Liebes- und Emanzipationsgeschichte nach, die Albert Einstein in ein völlig anderes Licht stellt: Zürich 1896: Mileva Maric, aufgewachsen in ärmlichen Verhältnissen in Serbien, ist eine der ersten Frauen, die am Polytechnikum studieren dürfen. Gegen alle Vorurteile und Widerstände gehört die ehrgeizige junge Frau bald zu den Besten ihres Faches. Ihr großes Talent für Mathematik bleibt auch einem ihrer Kommilitonen, dem charismatischen Physikstudenten Albert Einstein, nicht lange verborgen. Die beiden tauschen sich über ihre Arbeit aus, verlieben sich und werden ein Paar. Zusammen arbeiten sie an der Relativitätstheorie, zunächst weitgehend gleichberechtigt. Doch als Mileva schwanger wird und ihre gemeinsame Forschung die erste öffentliche Aufmerksamkeit erhält, wird sie immer unsichtbarer im Schatten ihres Mannes, der als strahlendes Genie bis heute weltberühmt ist. Marie Benedict erzählt in ihrem biografischen Roman die wahre Geschichte einer Frau, die mit ihrer Forschung Bahnbrechendes geleistet hat und dennoch bis heute eine Unbekannte ist
War Albert Einsteins erste Frau Mileva Maric das eigentliche Genie in der Familie? Dieser Roman rückt zum ersten Mal Mileva Maric in den Mittelpunkt der Geschichte um die Entdeckung der Relativitätstheorie. Die erste Frau des Nobelpreisträgers war maßgeblich beteiligt an seinen wissenschaftlichen Errungenschaften. Marie Benedict zeichnet eine atemberaubende Liebes- und Emanzipationsgeschichte nach, die Albert Einstein in ein völlig anderes Licht stellt. Zürich 1896: Mileva Maric, aufgewachsen in ärmlichen Verhältnissen in Serbien, ist eine der ersten Frauen, die am Polytechnikum studieren dürfen. Gegen alle Vorurteile und Widerstände gehört die ehrgeizige junge Frau bald zu den Besten ihres Faches. Ihr großes Talent für Mathematik bleibt auch einem ihrer Kommilitonen, dem charismatischen Physikstudenten Albert Einstein, nicht lange verborgen. Die beiden tauschen sich über ihre Arbeit aus, verlieben sich und werden ein Paar. Zusammen arbeiten sie an der Relativitätstheorie, zunächst weitgehend gleichberechtigt. Doch als Mileva schwanger wird und ihre gemeinsame Forschung die erste öffentliche Aufmerksamkeit erhält, wird sie immer unsichtbarer im Schatten ihres Mannes, der als strahlendes Genie bis heute weltberühmt ist. Marie Benedict erzählt in ihrem biografischen Roman die wahre Geschichte einer Frau, die mit ihrer Forschung Bahnbrechendes geleistet hat und dennoch bis heute eine Unbekannte ist."Die bewegende Geschichte von Albert Einsteins erster Frau, einer brillanten Wissenschaftlerin, die ihr Leben in seinem Schatten fristen musste." Sue Monk Kidd, Autorin von "Die Bienenhüterin"

Verfügbarkeit

Loading...

Titel vom gleichen Autor*in

db2bb43c-8a18-4210-99aa-d14dd3808398
Autor/-in: Benedict, Marie

Ähnliche Titel

bc6a5ecb-7993-4a1b-a1be-8caa4433a6ba
39fdb5fa-b3f2-499f-8bc7-b670b1644469
Autor/-in: Neffe, Jürgen
e25e8c7b-0e68-4b80-a2a9-53485f4e3b2b
a17843b5-eb0c-4768-8c50-1f7a3a43c80d
47dde9da-a1b6-4f2c-b319-3e393689ef52
Autor/-in: Meyer, Marissa
68125a40-e20c-42e6-b9d4-34de2f36bc0c
b5b1efa0-26a5-4931-8812-8bb8cc3e06fd
Autor/-in: O'Nan, Stewart
285ce8e2-3868-430d-9010-55db46fbec97
Autor/-in: Brown, Pierce
4398ec76-6c1d-4a2d-9895-a6e696551647
Autor/-in: Berg, Gretchen
2a3d159e-ecfb-474d-a7cc-96790a818fbe
Autor/-in: King, Lily
7d4b4304-3ac8-4e99-8775-d0fae4be0946
Autor/-in: D'Aprix Sweeney, Cynthia
805b1409-681c-487c-9cc3-964e59448e1f
Autor/-in: Okorafor, Nnedi
0040fda2-2410-473d-85d5-2ec9a8ecfa81
Autor/-in: Hoover, Colleen
4431909a-9170-487f-a9fa-0d32be813108
Autor/-in: Rose, Karen
c82f7e80-de6e-4308-90db-8a8e59ebbcf1
Autor/-in: Groff, Lauren
9917579b-5f5d-4f5e-89d1-d5afe30641be
Autor/-in: Shriver, Lionel
c537120c-779a-4da4-9e61-f6796dfe963d
Autor/-in: Jagears, Melissa
3ec64c63-5ee1-44ac-bd56-81712bf6a117
Autor/-in: Wood, Barbara
64dcb275-1ab7-4910-a782-4b8acdc346b9
Autor/-in: Cowley Heller, Miranda
6e4ff4a0-1211-4105-b454-018dbf4c54fe
Autor/-in: Strout, Elizabeth
Passwort/PIN ist standardmäßig Ihr Geburtsdatum im Format tt.mm.jjjj . Wir empfehlen eine Änderung des Passwort/PIN über die PIN ändern Funktion in Mein Bereich Mein Profil

Sprachauswahl