Jürgen Pump unterhielt Publikum auf Plattdütsch
Viele Plattdeutschliebhaber aus MV hatten sich auf den Weg nach Ludwigslust gemacht, um den durch seine "Dunner-Gläunichs-Geschichten" im "Voß un Haas-Kalender" bekannt gewordenen Autor zu erleben. Und natürlich hatte er neue Texte mitgebracht, womit der das Publikum zum Schmunzeln brachte.
Jürgen Pump wurde 1939 in Berlin geboren, wuchs auf in der Griesen Gegend und an der Mecklenburgischen Küste. Heute lebt er auf der Insel Poel und erhielt bereits 2014 den Johannes-Gillhoff-Literaturpreis für sein Gesamtwerk.
Die nächste gemeinsame Veranstaltung der J. Gillhoff-Gesellschaft mit der Stadtbibliothek und der Stiftung Mecklenburg findet am Sonntag, den 27. November um 15 Uhr in der Stadtkirche Ludwigslust statt. Der Schweriner Madrigalchor "Convivium Canticum" unter der Leitung von Fritz Reinke singt Lieder zum Advent. Zwischen den Chorstücken werden plattdeutsche Weihnachtsgeschichten gelesen von Wolfgang Mahnke (Rostock), Herta Klepsch (Schwerin) und Hartmut Brun (Polz).