Bundesweiter Vorlesetag 18.11.2022
Bereits seit 2004 ist der Bundesweite Vorlesetag auf gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung Deutschlands größtes Vorlesefest und ein öffentliches Zeichen, um alljährlich am dritten Freitag im November Kinder und Erwachsene für die Bedeutung des Vorlesens zu begeistern.
Am 18. November 2022 findet der Bundesweite Vorlesetag bereits zum 19. Mal statt. Der Aktionstag steht in diesem Jahr unter dem Motto "Gemeinsam einzigartig" und feiert gemeinsam mit allen Zuhörer*innen die Vielfalt unserer Gesellschaft als alltägliche Bereicherung und verbindendes Element.
In der Stadtbibliothek Ludwigslust wird aber nicht nur an einem Tag im Jahr vorgelesen, sondern es gibt viele Lesungen für unterschiedliche Altersklassen. In den letzten Tagen hatten wir 5 Autor*innen zu Gast, die ihre Bücher vorgestellt haben, und am Vormittag war Bibliothekarin Astrid Apmann auch in einer Schulklasse und hat den Kindern vorgelesen.
Da dieser Beitrag nicht für alle Fotos und Inhalte der einzelnen Veranstaltungen reicht, finden Sie hier die Links zu den weiteren Informationen und Bildern.
08. November - Frank Friedrichs liest seine Steinzeitgeschichten >>> hier
08. November - Anke Ortlieb liest aus ihrem plattdeutschen Kinderbuch >>> hier
10. November - Die Gedankenflieger besuchen auf ihrer Lesetour auch Techentin >>> hier
15. November - Holly-Jane Rahlens liest aus ihren "Future Fairy Tales" >>> hier
16. November - Thomas Feibel liest aus seinen Netz-Krimis >>> hier
18. November - Astrid Apmann liest aus "Rocco Randale" >>> hier
Allgemeine Informationen zum Vorlesetag finden Sie >>> hier
Viel Spaß beim Entdecken, Vorlesen und Zuhören.