Wir stellen vor: Loretta Koschke! Von ihrer Mutter Lorettchen genannt. Ein Mädchen, großäugig, rund bebrillt, dunkelhaarig, mit einer Vorliebe für die Geheimnisse des Lebens ... Loretta, deren Magen manchmal wie zehn Löwen vor der Fütterung knurr. Loretta, die Fragen stellt. Fragen, die es in sich haben!! So zum Beispiel die, wo das Gestern geblieben ist. Im Kühlschrank? In der Spielzeugkiste? Im Keller? Unterm Teppich? Im Mülleimer? Nein, nicht einmal im Mülleimer! Ein Bilderbuch für alle, die erst in einigen Jahren von ihrem Lehrer etwas über einen gewissen Einstein hören werden - und zugleich für jene, die schon länger meinen, die Relativitätstheorie begriffen zu haben. Zumindest bis zu dem Zeitpunkt, da sie Loretta Koschke begegnen ...
Wusstest du, dass Elefanten sich nie vergessen? Egal, wie lange sie sich nicht gesehen haben, sie erkennen sich immer wieder - und dann wird innig gerüsselt und gekuschelt. Und kennst du schon den bunten Stichlingfisch? Der hat alle Flossen voll zu tun, denn er kümmert sich um seine vielen Babyfische.
Die Geschichte vmo Hexenkind Anna, dessen eines Bein länger ist als das andere. Und das sich weigert, es auf die Größe des kürzeren hobeln zu lassen. Denn: "Ich habe nun mal zwei verschiedene Beine, da muss ich eben was daraus machen." Mögen die Gleichbeiner anfangs noch so spotten ...
Versteckt sich hier jemand? Auf den ersten Blick erkennt man nicht, wer sich hier perfekt tarnt und nicht erkannt werden möchte. Ein wunderschönes Ratespiel für die Kleinsten.
"Es war einmal ein schrecklich langer Satz mit lauter finsteren Worten. Zwischen all den finsteren Worten befand sich ein kleines und, das sich nach Licht und Wärme sehnte. EinesTages lief es deshalb davon, legte sich in die Sonne, wurde jedoch gleich müde, schlief ein – und als es erwachte, ware der Satz längst weg. Und das kleine und stand mutterseelenallein in der Welt. Das war noch schlimmer als Finsternis. Franz Fühmanns grandiose Erzählung für Kinder und jene, die sich Erwachsene nennen, begleitet das kleine und auf seiner Suche nach einer neuen Gemeinschaft. Zum Glück ist es wählerisch, geht nicht mit jedem oder jeder mit. Will sich nicht mit dem H zum Hund vereinigen, will nicht zwischen Mann und Maus untergehen. Kann warten, bis das richtige Wort vorbeikommt ... Eine im wahrsten Sinne des Wortes wundervolle Geschichte, trefflich illustriert von Jacky Gleich. Ein Buch, das Lust auf Sprache macht: verspielt, ganz ohne pädagogischen Zeigefinger, aber lehrreich. Eine große Freude – und noch viel mehr ..."
Knuti muss heute mal alleine ins Bett gehen. Mama bekommt Besuch von ihren Freundinnen. "Wie alleine?", beklagt sich Knuti. "Alleine kuscheln? Alleine kraulen?" Mama lockt ihn mit Eintrittskarten für seinen Lieblingsfußballverein. Dann muss Knuti das ja schaffen! Und es geht auch erstmal babyleicht: Zähneputzen, Pyjama anziehen ... Aber was ist das? Da liegt ein Wal in Knutis Bett und macht sich breit. Wird Knuti rechtzeitig schlafen gehen können?
"Morgens früh um sechs" - klar - "kommt die kleine Hex'", und "morgens früh um sieben / schabt sie gelbe Rüben". Wer jedoch, bitte schön, ist der dicke Heinz? Der frisst für zwei bis um drei, macht Schularbeiten zwischen fünf und sechs. Und beim Hexeneinmaleins ...
Passwort/PIN ist standardmäßig Ihr Geburtsdatum im Format tt.mm.jjjj . Wir empfehlen eine Änderung des Passwort/PIN über die PIN ändern Funktion in Mein Bereich Mein Profil